Termine

Jährlich wiederkehrend bieten wir die Ausbildung von neuen Pilotinnen und Piloten an.

Die Ausbildung wird wie folgt ablaufen:

Informationsveranstaltung

Um Interessenten einen ersten Einblick zu geben, veranstalten wir vor Kursbeginn eine Informationsveranstaltung.

Die Informationsveranstaltung für den Ausbildungszeitraum 2025/26 findet am Sonntag, den 14.09.2025 um 17 Uhr im Casino des Flugplatzes Regensburg-Oberhub statt.

BZF II Kurs (beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst - Sprechfunk innerhalb der Bundesrepublik Deutschland in deutscher Sprache nach Sichtflugregeln)

Wann: Kursbeginn Anfang Dezember 2025 am Flugplatz Regensburg-Oberhub
Dauer: ca. 3 Wochen, pro Woche jeweils 2× online über Videokonferenz und 1× Präsenzunterricht am Flugplatz Regensburg-Oberhub, à 4 Unterrichtsstunden (45 Minuten)
Prüfung: Dezember 2025 bei Vorliegen der ZÜP (Zuverlässigkeitsüberprüfung für nach §7 LuftSiG für Luftfahrer) beim Luftamt Nordbayern in Nürnberg, ohne Vorliegen der ZÜP bei der Bundesnetzagentur in München-Pasing

BZF II auf BZF I Upgradekurs (beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst - Sprechfunk in deutscher und englischer Sprache nach Sichtflugregeln)

Wann: Bei ausreichender Teilnehmerzahl im Frühjahr 2026 in Regensburg
Prüfung: Erweiterungsprüfung zum BZF I im Februar 2026 bei der Bundesnetzagentur München-Pasing

Theorieunterricht zum PPL(A) bzw. LAPL(A)

Voraussetzung: Zur Anmeldung als Flugschüler ist die ZÜP zwingend erforderlich
Wann: Kursbeginn im Dezember 2025
Dauer: 100 Unterrichtsstunden (45 Minuten) an 25 Abenden. Pro Woche jeweils 2× online über Videokonferenz und 1× Präsenzunterricht am Flugplatz Regensburg-Oberhub
Prüfung: Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 nach Abschluss des Theorieunterrichts im Februar/März 2026 beim Luftamt Nordbayern in Nürnberg

Praktische Ausbildung zum PPL(A) bzw. LAPL(A)

Voraussetzung: Bestandene PPL(A)- bzw. LAPL(A)-Theorieprüfung
Wann: März bis August 2025 (für den laufenden Kurs) am Verkehrslandeplatz Regensburg-Oberhub. Bis Mitte Mai ist der erste Ausbildungsabschnitt bis zum Freiflug abgeschlossen.
Dauer: PPL(A): mindestens 45 Praxis-Flugstunden, mit ca. 250 Landungen; LAPL(A): mindestens 30 Praxis-Flugstunden (nach bestandener Prüfung müssen noch 10 Stunden im Alleinflug absolviert werden)
Prüfung: Für das Ausbildungsjahr 2024/2025 nach durchgeführter Praxisausbildung, in der Regel ab Mitte August 2025